Hans Peter Dürr   1929-2014

 

 

 

 


 

.

.

28.07.2011 nuoviso-talk /
Hans Peter Dürr - Ein Leben im Auftrag der Wissenschaft
-  Er war Träger des alternativen Nobelpreises und des Bundesverdienstkreuzes. Er war Mitglied des Club of Rome und Direktor des Max-Planck Instituts. Als langjähriger Schüler Werner Heisenbergs entwickelte Hans-Peter Dürr eine Vorstellung von der Realität, die man sich nie zu träumen gewagt hätte. Wir erleben mehr als wir begreifen, ist Dürr's Fazit aus über 50 Jahren Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Elementarteilchen-Physik. Während sich viele andere Forscher darum streiten, wie der Kuchen der Realität zusammengesetzt ist, stellte Dürr fest, dass es den Kuchen gar nicht gibt.

" Wir sind nicht Teil, sondern Beteiligte der Wirklichkeit, die keine Teile hat, eine schwingende größere Welt ist  -  Gott nicht anders !  Die Wirklichkeit ist nur eine Ahnung, eine erlebbare Vision. . .   -  Es gibt nicht de Zeit, nur die Bewegung, den Moment, die Instabilität aus höchster Sensibilität. . .  in dem es   - überlassend, hingegeben -   zu erleben gilt,  zu verstehen  und als Teil der Lebendigkeit schaffend zu wirken, statt zu begreifen... "
                  
 !
.

.

-/   Hans-Peter Dürr - "Das Wesentliche ist nicht begreifbar" (Gespräch 1995)

-/   Hans-Peter Dürr - Ist Biologie nur Physik...von gestern? (Vortrag 1997)

-/   Hans-Peter Dürr: Das Geistige ist die treibende Kraft, 1997

-/   Die neue Physik und einige Folgen für das Denken und Handeln (Gespräch mit Hans-Peter Dürr)

-/    Hans-Peter Dürr - Wir erleben mehr als wir begreifen! , 2002

-/    Hans-Peter Dürr - Ganzheitliche Physik und Gesellschaft (2002)

-/   Hans-Peter Dürr - Die Physik des Möglichen (Vortrag 2005)

-/    Hans-Peter Dürr  -  Die Frage nach dem Zentrum ,  2006

-/   Hans-Peter Dürr - Das Lebendige lebendiger werden lassen (2006)

-/   Hans-Peter Dürr - Ganzheitliche Physik (2007)
-Peter Dürr - Ganzheitliche Physik
-/    Hans-Peter Dürr - Es gibt nichts Unschöpferisches (2009)

-/     Hans-Peter Dürr - Gespräch zur ganzheitlichen Physik (2010)

-/    Hans Peter Dürr "Weil es ums Ganze geht" // Vortrag lang // GLOBART 2011

.

 
     
     
     
  nuoflix   /  

GRENZGÄNGER - ODER MEIN GROSSVATER WAR EIN QUANTENPHYSIKER

 
  Als Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Öffentlichkeit plädiert der Physiker und Heisenberg-Nachfolger HANS PETER DÜRR nicht nur für eine neue Ethik in den Naturwissenschaften, sondern er greift Themen auf, die unsere globale Situation in einem veränderten Licht erscheinen lassen. Für Dürr ergibt sich die Notwendigkeit eines neuen Naturverständnisses vor allem in Politik, Technik und Wirtschaft. Unser Handeln darf nicht auf Ausbeutung, Überwindung und Beherrschung der Natur ausgerichtet sein, sondern auf volle Kooperation mit der Natur. Denn: Die Natur kann letztlich ohne den Menschen leben, aber der Mensch nicht ohne die Natur.
 
1987 WURDE HANS PETER DÜRR DER ALTERNATIVE NOBELPREIS VERLIEHEN
 
     
     
 

 
 

... ~/  2018     

QUANTENPHYSIKALISCH    ANGESTOSSENE  DENKANSÄTZE